Über uns
Geschichte
- 1919 gründete der Schlossermeister Ludwig Waldner eine Schlosserei und Kunstschmiede in der Weilerstraße in Riedlingen.
- 1943 absolvierte sein Sohn Anton Waldner erfolgreich seine Prüfung zum Schlossermeister. Gemeinsam arbeitete er mit seinem Vater bis zu dessen Tod im Jahre 1955 im Unternehmen.
- 1972 begann Ulrich Waldner (Sohn v. Anton Waldner) seine Lehre im Betrieb.
- 1979 erhielt Ulrich Waldner seinen Meisterbrief als Schlosser. Zeitgleich erkrankte Anton Waldner schwer und konnte somit nicht mehr im Unternehmen mitwirken.
- 1988 stieg Michael Waldner (Bruder v. Ulrich Waldner) als gelernter Kaufmann mit ins Unternehmen ein.
- 1990 beschlossen die Brüder zu expandieren, und erwarben das heutige Firmengelände Tuchplatz in Riedlingen.
- Seit 1992 firmiert der Betrieb unter der Rechtsform „GmbH“.
- 2009 verlässt Michael Waldner das Unternehmen aufgrund beruflicher Neuorientierung.
- 2011 begann Benedikt Waldner (Sohn v. Ulrich Waldner) seine Lehre im Unternehmen. 2016 erhielt er seinen Meistertitel und legt seine Prüfung zum Schweißfachmann mit Erfolg ab.
- 2017 verstirbt Michael Waldner.
- Seit 2017 leiten Ulrich und Benedikt Waldner gemeinsam das Unternehmen. Der moderne Betrieb besteht mittlerweile in vierter Generation.